Rottweilerwelpen kaufen


beim Rottweiler Zwinger „Rottweiler-von-Uhrissen“ von Michael und Zdenka Barth und deren Welpen aus dem Wurf vom 20.08.2022.

Wir planen einen zweiten und letzten Wurf mit unserer Sammy vom Haus Rosenberger im Jahr 2024, sobald wir näheres über den Zeitpunkt wissen schreiben wir das hier. Vorbestellungen können gerne angefragt werden.♥️

Sie wollen Rottweilerwelpen kaufen? Sie suchen reinrassige Rottweiler Welpen mit Papiern aus einer liebevollen Zuchtstätte?

Dann sind Sie genau richtig bei uns!

Am 20.08.2022 wurden 8 süße und wunderschöne Welpen geboren, 5 Rüden und 3 Hündinnen, die ein liebevolles neues zu Hause suchen. Die Entwicklung der kleinen können Sie über unsere Webseite mitverfolgen.

Hier wollen wir unseren Zwinger kurz vorstellen.


Meine Frau, Zdenka, hatte seit Kindheit schon immer Hunde, und vor 15 Jahren begann sie Prager Rattler zu züchten. Hiervon ist noch eine alte Dame, namens Bishu, mit uns zusammen. Zudem wohnt noch der „Heim Opa – Buddy“, ein 13 jähriger Labrador bei uns.

Am 13.03.2020 haben wir unser Rotti Mädchen „Sammy vom Haus Rosenberger“ abgeholt.

Alle Hunde leben bei uns, im Haus und auf dem 3000 qm großen Grundstück, welches auf dem Lande zwischen Wald und Wiesen mitten in der Natur liegt, zusammen mit 3 Katzen, 2 Alpakas und 8 Hühnern.

Die Welpen erfahren in der Prägephase bei uns sämtliche Umwelteindrücke, wie z.B.:

Staubsauger, Rasenmäher, Kettensäge, Schubkarre, Fahrräder, Autofahren, Katzen auf dem Grundstück, etc. und werden somit bestmöglich auf Ihr zukünftiges Leben vorbereitet. Es liegt uns am Herzen den neuen Besitzern das Leben mit dem neuen Begleiter/Begleiterin so einfach wie möglich zu gestalten.

Mit Sammy sind wir Mitglied im Hundesportverein Pressnitztal, wo wir regelmäßig an der Ausbildung teilnehmen.

Am 05.09.2021 besuchten wir die CACIB-VIKTORIASIEGERSCHAU des IHV Internationaler Hundeverband e.V wo die Zuchttauglichkeitsprüfung stattfand und Sammy zum V1 Victoriasieger gekürt wurde. Nach weiteren Tierärztlichen Untersuchungen wie Herzultraschall, Knochen (HD,ED) und der Loborgenetik war nun der Weg frei für die Zucht.

Rottweilerwelpen kaufen
Rottweilerwelpen kaufen
Rottweilerwelpen

Rottweilerwelpen kaufen - Verpaarung unserer Rottweiler


Auf der Victoriassiegerschau erhielten wir von einem Teilnehmer den Tipp für einen prächtigen Deckrüden „vom Jether See“.

Wir nahmen Kontakt mit den netten Züchtern auf und besuchten diese vorab mit unsere Hündin Sammy zum gegenseitigen „beschnuppern“ und lernten den stolzen Rüden Kaspar Fu-Sa-Djo genannt „Django“ kennen, und auch Sammy war sehr angetan von ihm und sie haben sich auf Anhieb beschnuppert und gut verstanden.

Am 18.06.2022 war es dann soweit, Sammy hatte ihre sogenannte „Hitze“ auf dem Höhepunkt und wir reisten mit ihr nach Jethe am See zur Verpaarung und zum Deck Akt.

Mit tatkräftiger Unterstützung des Deckrüden Besitzers hat dieser auch wunderbar geklappt und am 20.08.2022 wurden die wunderschönen Welpen geboren.

KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS: Der Rottweiler zählt zu den ältesten Hunderassen. Sein Ursprung geht bis in die Römerzeit zurück. Er wurde dort als Hüte- und Treibhund gehalten. Die Hunde zogen mit den römischen Legionen über die Alpen, beschützten die Menschen und trieben das Vieh. Im Raum um Rottweil trafen diese Hunde mit den einheimischen Hunden zusammen. Hier erfolgte dann eine Vermischung. Die Hauptaufgabe des Rottweilers wurde nun das Treiben und Bewachen von Großviehherden und die Verteidigung seines Herrn und dessen Eigentum. Nach der alten deutschen Reichsstadt Rottweil erhielt er seinen Namen: Rottweiler Metzgerhund.

Die Metzger züchteten diesen Hundeschlag nur auf Leistung und für ihren Verwendungszweck. So entstand im Laufe der Zeit ein hervorragender Hüte- und Treiberhund, der auch als Zughund Verwendung fand. Als man zu Beginn des 20. Jahrhunderts Hunderassen für den Polizeidienst suchte, wurde auch der Rottweiler überprüft. Es zeigte sich sehr schnell, dass der Hund für die Aufgaben im Polizeidienst hervorragend geeignet ist. Im Jahre 1910 wurde er deshalb als Polizeihund offiziell anerkannt.

Die Rottweiler Zucht erstrebt einen kraftstrotzenden Hund, schwarz mit rotbraunen, klar abgegrenzten Abzeichen, der bei wuchtiger Gesamterscheinung den Adel nicht vermissen lässt und sich als Begleit-, Dienst-, Rettungs- und Gebrauchshund in besonderem Maße eignet.

Die Rassemerkmale eines Rottweilers


Charakter

Arbeitsfreudiger Beschützer und treues Kraftpaket

Die Natur hat diesen Hund mit einem freundlichen, anhänglichen Wesen ausgestattet. Er gehorcht und lernt gern. Ein arbeitsfreudiger, sportlicher und selbstsicherer Hund mit ausgeprägtem Schutzinstinkt. Immer aufmerksam, ist er eines nicht: nervös. Dennoch sind Rottweiler in punkto Rasseproblematik immer wieder in der Diskussion.

Zeit, mit einem Vorurteil aufzuräumen

Für diesen Hund gilt das Gleiche wie für jede andere Hunderasse - verantwortungslose Haltung und Vernachlässigung, oder falsche Erziehung resultieren in gefährlichen Verhaltensmustern. Der Rottweiler braucht eine konsequente Erziehung.

Doch seit 2001 wird er in einigen Bundesländern als Listenhund geführt. Tierhalter müssen oft einen bestandenen Wesenstest nachweisen. Informieren Sie sich VOR der Anschaffung über geltende Bestimmungen in Ihrem Bundesland.

Familienhund und echter Hundesportler

Der moderne Rottweiler ist nicht nur Wach- und Schutzhund, sondern insgesamt ein idealer und anpassungsfreudiger Begleithund. Aus mandelförmigen, tiefbraunen Augen verfolgt er gern alles mit lebhaftem Blick und legt seine Stirn bei erhöhter Aufmerksamkeit in leichte Falten. Ja, und er ist ein Familienhund! Oberstes Ziel fachgerechter Zucht und Aufzucht ist ein nicht nur kraftstrotzender, sondern auch psychisch belastbarer Hund.

Du suchst einen verlässlichen, treuen Freund und freundlichen Gebrauchshund? Der Rottweiler ist es. Konsequent und mit Einfühlungsvermögen erzogen, läuft er zu sympathisch-sportlicher Hochform auf. Sportlich aktiv sein, sich als Hundeführer körperlich fit machen und es bleiben. Wer seinen Rottweiler systematisch ausbildet, kann vielfältige hundesportliche Wettbewerbe bestreiten und genießt die sportliche Kameradschaft, wie sie im Kontakt zu Interessengemeinschaften weltweit entsteht.

Ja! Rottweiler begeistern - sie haben das Zeug dazu!

Viele liebe Grüße und viel Freude mit Ihrem Rottweiler wünschen von ganzen Herzen

Michael und Zdenka Barth

Alte Str. 8

09526 Olbernhau

und Orasin 21 (früher Uhrissen)

Bolebor Tschechien

Diese Hunderasse verfügt über eine Reihe wertvoller Eigenschaften, die sich in äußeren Merkmalen widerspiegeln: Stämmig und schwer, mit geradem, festem Rücken und breiter, tiefer Brust, ist dieser Hund nie plump. Während Hündinnen etwa 42 kg auf die Waage bringen und Widerristhöhen zwischen 56 und 63 Zentimetern erreichen, wiegen Rüden um 50 kg und werden zwischen 61 bis 68 Zentimetern groß. Das Maß der Rumpflänge - von der Spitze des Brustbeins bis zum Sitzbeinhöcker - sollte das Widerristmaß maximal um 15 Prozent überschreiten.

Sein Schädel ist mittellang und zwischen den dreieckigen, hoch angesetzten Hängeohren breit. Neben leicht gewölbter Stirn, Backen mit ausgeprägtem Jochbogen und Stopp verfügt diese Rasse über eine gut entwickelte, eher breite als rundgeformte, immer schwarze Nase mit geradem Nasenrücken. Seine schwarzen Lefzen liegen bei geschlossenem Lefzenwinkel fest an, auch die Zahnleiste ist dunkel. Der breite Kiefer präsentiert ein vollständiges Gebiss mit 42 Zähnen

Sein pflegeleichtes Haarkleid aus Deckhaar und Unterwolle ist dicht, kurz und griffig. Black & Tan, ist der Rottweiler schwarz mit rotbraunen Abzeichen (Brand) auf Brust, Beinen, unter der Rutenwurzel sowie an Maul, Backen und Augenbrauen.

Seine runden Vorderpfoten mit eng aneinander liegenden, gewölbten Zehen besitzen harte Ballen und kurze, starke Krallen.

Sein Gangwerk

Der Rottweiler ist ein harmonischer Traber, der bei Bedarf seine kraftvollen Sprunggelenke einsetzt. Apropos Gelenke: wie andere größere Hunderassen treffen auch den Rottweiler genetisch bedingte Dysplasien von Hüftgelenk und Ellenbogen, dies ist vor dem Zuchteinsatz zu überprüfen. Bei guter Pflege und Gesundheit wird ein Rottweiler im Schnitt 10 bis 12 Jahre alt - oder älter.